Ihr lokaler Ansprechpartner in

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Persönliche Angaben

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Zu welchem Thema können wir Ihnen behilflich sein?

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

/ 350 Zeichen

Bitte beachten Sie die maximale Zeichenlänge.

* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Bitte akzeptieren Sie unseren Datenschutz.

Ihre Anfrage konnte leider aufgrund eines Systemfehlers nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Laden
Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.
Alle Ergebnisse zum Suchbegriff
Bild zeigt Visual von ENGEL auf der K 2025
ENGEL auf der K 2025

Diesen Oktober präsentieren wir neue Technologien, starke Marken und spürbare Innovationen. Entwickelt, um das Mögliche neu zu definieren. Geschaffen für Diejenigen, welche die Zukunft gestalten wollen.

8. Oktober 2025  - 15. Oktober 2025
Messe Düsseldorf, Halle 15

Be connected with the future of injection moulding

K Messe, Düsseldorf, 08. – 15. Oktober 2025

Be connected with the future of injection moulding – unser Motto für die K 2025. Gemeinsam mit WINTEC zeigen wir bei ENGEL, wie Sie auch in Zukunft erfolgreich sind: Mit mutigen Ideen, intelligenten Helfern und gänzlich neuen Technologien, die nicht nur heute begeistern, sondern Sie auch morgen an die Spitze bringen.

Halle 15, Stand B42 & C58

Unser Messestand für Sie im Überblick

Bild zeigt Überblick zum Messestand von ENGEL auf der K 2025
Unsere ausgewählten Lösungen für Sie auf der K

Bild zeigt Exponat duo 700

duo 700 – Mobilität trifft Design

  • Zwei-Plattenmaschine

  • Heckleuchten-Demonstrator aus PC

  • Folienhinterspritzen und Lackieren im Spritzguss (foilmelt und clearmelt Verfahren)

Bild zeigt Exponat insert 150

insert 150 – Mobilität von Morgen

  • Vertikale Maschine

  • Teilkomponenten einer Brennstoffzelle

  • Dichtung aus LSR

Bild zeigt Exponat victory 180

victory 180 – Urban mobility

  • Holmlose Maschine

  • Fahrradlenker aus PA

  • fluidmelt Verfahren kombiniert mit UD Endlosfaser Tapes

Bild zeigt Exponat victory electric

victory electric – ein neuer Standard

  • Elektrische, holmlose Maschine

  • Fittingproduktion

  • Belt-Picking und vollautomatischem Dichtringeinleger

Bild zeigt Exponat e-mac 80

e-mac 80 – Digitalisierung kompakt präsentiert

  • Kompakte, vollelektrische Maschine

  • Demozelle für Digitale Assistenzsysteme

  • Produktion optimieren mit iQ Lösungen

Bild zeigt Exponat e-mac 220

e-mac 220 – nachhaltig und leicht

  • Vollelektrischen Maschine

  • Bausteine aus recyceltem Kunststoff

  • Chemisches Schäumen (foammelt)

Bild zeigt Exponat e-motion 420 T

e-motion 420 T – nachhaltig elektrisch

  • Vollelektrische Hochleistungsmaschine

  • Direktspritzguss von rPET

  • Nachhaltige & effiziente Produktion von Kunststoffverpackungen

Bild zeigt Exponat e-motion 280 combi M

e-motion 280 T combi M – Medizintechnik hoch zwei

  • Vollelektrische Maschine

  • Well-Plates auf einem Etagenwerkzeug

  • Einfachere & schnellere Validierung

Bild zeigt Exponat t-win 6500

t-win 6500 – einfach effizient

  • Kosteneffiziente Zwei-Platten-Maschine

  • B-Säule für Automotive-Anwendung

  • Physikalisches Schäumen (foammelt)

Bild zeigt 4 Männer die sich unterhalten und netzwerken

Expert Corner

  • Experten für Sie vor Ort

  • Trends im Kunststoffspritzguss

  • Verfahren zum Anfassen

Mehr erfahren

get connected – mit ENGEL inject 4.0

Mit ENGEL zur smart factory

In der inject 4.0 area erleben Sie live, wie effizient und transparent moderne Produktion heute sein kann.
Zahlreiche Kunden profitieren bereits von unseren digitalen Lösungen und teilen ihre Erfolgsgeschichten mit uns.

50 % schnellerer Start in die Serienproduktion

Hagleitner simuliert fast jedes Bauteil – nur so bekommen sie Verzug und Schwindung in den Griff. Mit sim link verkürzt Hagleitner die Time-to-Market um bis zu 50 % und halbiert den Ausschuss beim Mustern – ideal für einen schnellen, ressourcenschonenden Produktionsstart.

Mehr erfahren

20 % schneller beim Rüsten

Der Rüstassistent ermöglicht bei Interroll einen schnellen und effizienten Werkzeugwechsel, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dank der klaren, standardisierten Abläufe können weniger erfahrene Maschinenbediener sicher mitarbeiten, ohne dass sie aufwändige Schulungen durchlaufen müssen.

Mehr erfahren

33 % weniger Schließkraft

In der Serienproduktion wird die Schließkraft oft aus Erfahrung gewählt – jedoch meist zu hoch. Das kann zu Werkzeugschäden führen und unnötig Energie verbrauchen. iQ clamp control ermittelt bei Igus vollautomatisch die optimale Schließkraft – für maximale Sicherheit bei minimalem Energieeinsatz. Das Ergebnis: längere Werkzeugstandzeiten.

Mehr erfahren

4,2 % Kosteneinsparungen und 11 % mehr Teile pro Jahr

iQ hold control unterstützt bei der optimalen Nachdruckeinstellung – für mehr Stabilität und Qualität im Spritzgussprozess. SolidPlast konnte die Nachdruckzeit um 32 % reduzieren und insgesamt 10 % Zykluszeit einsparen. Das Ergebnis: höhere Bauteilqualität oder kürzere Zykluszeiten – je nach Anforderung.

Mehr erfahren

12 % mehr Maschinenverfügbarkeit

Mit Parameter-Limits schützt SLG seine Spritzgießprozesse vor Fehleinstellungen durch den Bediener und stellt so eine konstant hohe Qualität sicher. Individuelle Toleranzgrenzen für Spritzgussparameter, Bewegungs- und Heizungsprofile sorgen für weniger Ausschuss, einen stabilen Prozess und verhindern Fehleinstellungen zuverlässig.

Mehr erfahren

Keine Kundenreklamationen mehr

iQ weight control regelt das Einspritzvolumen intelligent in Echtzeit und sorgt so für konstant hohe Teilequalität und maximale Produktivität. Ein echter Wettbewerbsvorteil für Ihre Produktion. Auch die einfache, intuitive Bedienung an der Maschinensteuerung überzeugt. Lercher Werkzeugbau konnte die Kundenreklamationen durch den Einsatz von iQ weight control nahezu auf null reduzieren.

Mehr erfahren

Spart täglich 30 min bei der Fehlersuche

Mit dem iQ process observer spart Borgmann täglich 30 Minuten Analyseaufwand pro Maschine. In Zeiten von Fachkräftemangel, Kostendruck und kurzen Lieferzeiten ein klarer Vorteil – besonders für KMU in der Lohnfertigung. So werden wertvolle Ressourcen frei.

Mehr erfahren

Steigerung OEE um 9 %

Die ENGEL Produktionsmanagement Software authentig revolutioniert bei Kromberg & Schubert nicht nur die Produktion, sondern optimiert den gesamten Arbeitsalltag. Die Vorteile erstrecken sich von der effizienten Dokumentation bis zur intelligenten Kommunikation mit dem Werkzeugbau. Durch das Wegfallen manueller Arbeitsschritte und die nahtlose Übertragung von Produktionsdaten steigt die Effektivität und Effizienz.

Mehr erfahren

Spart 50 % Zeit bei der Ersatzteilsuche

Greiner Packaging hat sich von der zeitaufwendigen Suche nach Ersatzteilen verabschiedet. Dank einfacher Bild- und Texterkennung hilft der part finder Wartungsteams, Ersatzteile in Sekundenschnelle zu identifizieren. Statt langwierig Kataloge zu wälzen, machen Sie einfach ein Foto oder geben die relevanten Informationen ein - der intelligente Algorithmus erledigt den Rest. Sparen Sie wertvolle Zeit.

Mehr erfahren

50 % schnellerer Start in die Serienproduktion

Hagleitner simuliert fast jedes Bauteil – nur so bekommen sie Verzug und Schwindung in den Griff. Mit sim link verkürzt Hagleitner die Time-to-Market um bis zu 50 % und halbiert den Ausschuss beim Mustern – ideal für einen schnellen, ressourcenschonenden Produktionsstart.

Mehr erfahren

20 % schneller beim Rüsten

Der Rüstassistent ermöglicht bei Interroll einen schnellen und effizienten Werkzeugwechsel, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dank der klaren, standardisierten Abläufe können weniger erfahrene Maschinenbediener sicher mitarbeiten, ohne dass sie aufwändige Schulungen durchlaufen müssen.

Mehr erfahren

33 % weniger Schließkraft

In der Serienproduktion wird die Schließkraft oft aus Erfahrung gewählt – jedoch meist zu hoch. Das kann zu Werkzeugschäden führen und unnötig Energie verbrauchen. iQ clamp control ermittelt bei Igus vollautomatisch die optimale Schließkraft – für maximale Sicherheit bei minimalem Energieeinsatz. Das Ergebnis: längere Werkzeugstandzeiten.

Mehr erfahren

4,2 % Kosteneinsparungen und 11 % mehr Teile pro Jahr

iQ hold control unterstützt bei der optimalen Nachdruckeinstellung – für mehr Stabilität und Qualität im Spritzgussprozess. SolidPlast konnte die Nachdruckzeit um 32 % reduzieren und insgesamt 10 % Zykluszeit einsparen. Das Ergebnis: höhere Bauteilqualität oder kürzere Zykluszeiten – je nach Anforderung.

Mehr erfahren

12 % mehr Maschinenverfügbarkeit

Mit Parameter-Limits schützt SLG seine Spritzgießprozesse vor Fehleinstellungen durch den Bediener und stellt so eine konstant hohe Qualität sicher. Individuelle Toleranzgrenzen für Spritzgussparameter, Bewegungs- und Heizungsprofile sorgen für weniger Ausschuss, einen stabilen Prozess und verhindern Fehleinstellungen zuverlässig.

Mehr erfahren

Keine Kundenreklamationen mehr

iQ weight control regelt das Einspritzvolumen intelligent in Echtzeit und sorgt so für konstant hohe Teilequalität und maximale Produktivität. Ein echter Wettbewerbsvorteil für Ihre Produktion. Auch die einfache, intuitive Bedienung an der Maschinensteuerung überzeugt. Lercher Werkzeugbau konnte die Kundenreklamationen durch den Einsatz von iQ weight control nahezu auf null reduzieren.

Mehr erfahren

Spart täglich 30 min bei der Fehlersuche

Mit dem iQ process observer spart Borgmann täglich 30 Minuten Analyseaufwand pro Maschine. In Zeiten von Fachkräftemangel, Kostendruck und kurzen Lieferzeiten ein klarer Vorteil – besonders für KMU in der Lohnfertigung. So werden wertvolle Ressourcen frei.

Mehr erfahren

Steigerung OEE um 9 %

Die ENGEL Produktionsmanagement Software authentig revolutioniert bei Kromberg & Schubert nicht nur die Produktion, sondern optimiert den gesamten Arbeitsalltag. Die Vorteile erstrecken sich von der effizienten Dokumentation bis zur intelligenten Kommunikation mit dem Werkzeugbau. Durch das Wegfallen manueller Arbeitsschritte und die nahtlose Übertragung von Produktionsdaten steigt die Effektivität und Effizienz.

Mehr erfahren

Spart 50 % Zeit bei der Ersatzteilsuche

Greiner Packaging hat sich von der zeitaufwendigen Suche nach Ersatzteilen verabschiedet. Dank einfacher Bild- und Texterkennung hilft der part finder Wartungsteams, Ersatzteile in Sekundenschnelle zu identifizieren. Statt langwierig Kataloge zu wälzen, machen Sie einfach ein Foto oder geben die relevanten Informationen ein - der intelligente Algorithmus erledigt den Rest. Sparen Sie wertvolle Zeit.

Mehr erfahren

Be-connected with your Production

Entdecken Sie den schnellen Einstieg in die Digitalisierung & erleben Sie die neuesten Innovationen von e-connect live auf der K 2025

Bild zeigt e-connect Mobile App

Produktionskennzahlen immer im Blick

  • Produktionsüberwachung durch Echtzeit-Visualisierung

  • Schichtauswertungen und Leistungskennzahlen im Detail

  • Sofortige Meldung bei Abweichungen oder Störungen

  • Unabhängig vom Hersteller

Bild zeigt Servicetechniker vor einer Spritzgießmaschine von ENGEL

Unterstützung bei der Wartung

  • Überblick von Service Tickets, Maschinendokumentationen, etc.

  • Bildgestützte Ersatzteilidentifikation mit direkter Angebotsanfrage

  • Schnelle und sichere Fernwartung

Bild zeigt e-connect Portal am Desktop

Prozesssicherheit durch KI

  • Zeitersparnis durch automatisierte Datenaufbereitung

  • Erkennt frühzeitige Prozessabweichungen

  • Durchgängige Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Prozesskette

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Halle 15, Stand B42 & C58

Ihr Browser ist veraltet.

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser, um engelglobal.com in vollem Umfang nutzen zu können.

Ihr Browser ist veraltet.

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser, um engelglobal.com in vollem Umfang nutzen zu können.