)
- Startseite
- Steuerung CC300
Innovative Steuerung für Spritzgießmaschinen
CC300 Steuerung führt intuitiv durch komplexe Spritzgießprozesse
Mit der CC300 Steuerung für Spritzgießmaschinen, Roboter und Peripherie erwartet Sie eine innovative Maschinenbedienung. Diese umfasst eine moderne Bedienlogik, selbsterklärende Navigation und Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration. Die vollständig in die Steuerung integrierten Roboter und das einheitliche Erscheinungsbild setzen neue Maßstäbe bei der Bedienung.
)
Bei unserer Steuerung für Spritzgießmaschinen nutzen wir bekannte Bedien- und Oberflächenkonzepte aus dem täglichen Gebrauch. Zeitgemäßes Design in Kombination mit moderner Seitennavigation vereinfacht das tägliche Arbeiten an der Anlage und spart Zeit. Benutzergruppen und zuweisbare Rollen sowie eine aufgaben- und komponentenorientierte Gestaltung unterstützen zusätzlich bei der Bedienung der Spritzgießmaschinen-Steuerung.
)
Der 21,5“ Full-HD Bildschirm und die Bedienkonsole sorgen für ein ergonomisches Arbeitsumfeld. Der Maschinenbediener kann die Steuerung in Höhe und Winkel individuell positionieren. Mit der „e-move“ Einhand-Bedienung können Maschinen- und Roboterbewegungen präzise und stufenlos gesteuert werden. Das Handbediengerät mit Touchscreen-Funktion ermöglicht dem Anwender eine komfortable Roboter-Programmierung.
)
Die Steuerung der Spritzgießmaschine kann auf die persönlichen Bedürfnisse des Bedieners angepasst werden. Das Anlegen von Favoritenseiten oder -Navigation, aber auch das individuell gestaltbare Handtasten-Panel sind im Standard enthalten. In den integrierten Tutorials in der Steuerung werden die Funktionen in einfacher und klarer Weise beschrieben.
)
Die in der Spritzgießmaschinen-Steuerung integrierten intelligenten Assistenzsysteme unterstützen Sie während der gesamten Produktion. Wir entwickeln unsere digitalen Lösungen stetig weiter. Sie helfen in der Produktion, beim Rüsten, Anfahren und Beenden und reduzieren somit anwenderbasierte Fehlerquellen.
)
Für Maschinenbediener wird es mit einer zentralen Anbindung noch einfacher, Datenschnittstellen zu integrieren. Von der einfachsten digitalen Schnittstelle bis zur vollen Integration. Eine Integration über serielle Schnittstellen ist eine weiterhin gängige Anbindung. Jedoch hat sich die Technologie „OPC UA“ als ein gemeinsamer Standard in der Spritzgießbranche als zukunftsweisend etabliert.
)
Bei unserer Steuerung für Spritzgießmaschinen nutzen wir bekannte Bedien- und Oberflächenkonzepte aus dem täglichen Gebrauch. Zeitgemäßes Design in Kombination mit moderner Seitennavigation vereinfacht das tägliche Arbeiten an der Anlage und spart Zeit. Benutzergruppen und zuweisbare Rollen sowie eine aufgaben- und komponentenorientierte Gestaltung unterstützen zusätzlich bei der Bedienung der Spritzgießmaschinen-Steuerung.
)
Der 21,5“ Full-HD Bildschirm und die Bedienkonsole sorgen für ein ergonomisches Arbeitsumfeld. Der Maschinenbediener kann die Steuerung in Höhe und Winkel individuell positionieren. Mit der „e-move“ Einhand-Bedienung können Maschinen- und Roboterbewegungen präzise und stufenlos gesteuert werden. Das Handbediengerät mit Touchscreen-Funktion ermöglicht dem Anwender eine komfortable Roboter-Programmierung.
)
Die Steuerung der Spritzgießmaschine kann auf die persönlichen Bedürfnisse des Bedieners angepasst werden. Das Anlegen von Favoritenseiten oder -Navigation, aber auch das individuell gestaltbare Handtasten-Panel sind im Standard enthalten. In den integrierten Tutorials in der Steuerung werden die Funktionen in einfacher und klarer Weise beschrieben.
)
Die in der Spritzgießmaschinen-Steuerung integrierten intelligenten Assistenzsysteme unterstützen Sie während der gesamten Produktion. Wir entwickeln unsere digitalen Lösungen stetig weiter. Sie helfen in der Produktion, beim Rüsten, Anfahren und Beenden und reduzieren somit anwenderbasierte Fehlerquellen.
)
Für Maschinenbediener wird es mit einer zentralen Anbindung noch einfacher, Datenschnittstellen zu integrieren. Von der einfachsten digitalen Schnittstelle bis zur vollen Integration. Eine Integration über serielle Schnittstellen ist eine weiterhin gängige Anbindung. Jedoch hat sich die Technologie „OPC UA“ als ein gemeinsamer Standard in der Spritzgießbranche als zukunftsweisend etabliert.
Wir beraten Sie gerne zu den Funktionalitäten unserer Steuerung für Spritzgießmaschinen, Roboter und Peripherie.
zwischen Mensch und Spritzgießanlage