Ihr lokaler Ansprechpartner in

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Persönliche Angaben

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

Zu welchem Thema können wir Ihnen behilflich sein?

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus

/ 350 Zeichen

Bitte beachten Sie die maximale Zeichenlänge.

* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Bitte akzeptieren Sie unseren Datenschutz.

Ihre Anfrage konnte leider aufgrund eines Systemfehlers nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Laden
Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.
Alle Ergebnisse zum Suchbegriff
Produkte & Lösungen

Präzision & Performance für innovative Labordiagnostik Produkte

Röchling Medical entwickelte innovative Kontaktschalen für eine einfache Entnahme und sicheren Transport von Oberflächenproben. Die Herstellung dieser Präzisionsbauteile erfolgt auf einer vollelektrischen ENGEL e-motion Spritzgießmaschine.

22. Mai 2025
Bild zeigt innovative Kontaktschalen von Röchling Medical mit ergonomischer Drei-Punkt-Verrastung
Autor
Markus Malleck
Markus Malleck
Sales
Tag
  • Medizintechnik
  • Systemlösung
  • Wirtschaftlichkeit

Besonderes Kontaktschalendesign stellt hohe Anforderungen an Fertigungsprozess

Röchling Medical ist ein innovativer Entwicklungspartner und Auftragsfertiger für führende, globale Pharma-, Biotech- und Medizintechnikunternehmen. In deren Produktion für Labordiagnostika am deutschen Standort in Waldachtal fertigt Röchling seit einiger Zeit spezielle Kontaktschalen aus Polystyrol mit verbesserter Ergonomie und Sicherheit: Dank einer durchdachten Drei-Punkt-Verriegelung anstelle herkömmlicher Gewinde lässt sich der Deckel besonders rasch und einfach montieren und bleibt während des Transports der Proben stets fest verschlossen.

Für die Herstellung der Kontaktschalen bedeutete der filigrane Mechanismus jedoch erhöhte Anforderungen an Präzision und Prozesskonstanz: Bereits kleinste Abweichungen in der Geometrie der beweglichen Komponenten würden eine Beeinträchtigung der Funktionalität bedeuten. Gleichzeitig ist eine möglichst kurze Zykluszeit für die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Produktion vonnöten – ein Muss bei einem Produktionsvolumen von ca. 12 Mio. Stück pro Jahr. Um diesen Spagat zu lösen kontaktierte Röchling ENGEL.

Die Kontaktschalen werden auf einem 4+4fach Werkzeug gefertigt. Boden und Deckel werden nach der Entnahme aus dem Werkzeug vollautomatisch montiert.

Die Kontaktschalen werden auf einem 4+4fach Werkzeug gefertigt. Boden und Deckel werden nach der Entnahme aus dem Werkzeug vollautomatisch montiert.

ENGEL e-motion: Vollelektrische Spritzgießmaschine liefert die nötige Präzision und Performance

Das Lastenheft dieser Labordiagnostik-Anwendung wies eindeutig die vollelektrische High-Performance Baureihe e-motion von ENGEL als bestgeeignete Basismaschine aus. Ihre kraftvollen, servo-elektrischen Direktantriebe ermöglichen im Vergleich zu hydraulischen oder hybriden Antrieben deutlich schnellere Maschinenbewegungen bei gleichzeitig besonders hoher Wiederholgenauigkeit – vorteilhaft für die Massenproduktion von Diagnostik Produkten. Darüber hinaus ist das vollelektrische Antriebskonzept besonders emissionsarm – ein weiterer, relevanter Vorteil für den Betrieb unter Reinraum-Bedingungen.

Um den Anforderungen von Röchling bestmöglich gerecht zu werden, stattete ENGEL die 1.600 kN große Spritzgießmaschine mit mehreren Optionspaketen aus: Ein Reinraumpaket ermöglicht absolut saubere Produktion bis Klasse ISO 7 und eine besonders leichte Reinigung aller potenziellen Kontaminationsquellen. Darüber hinaus liefert die elektrische Spritzeinheit in PREMIUM-Ausführung die nötige Performance, um die dünnwandigen Kavitäten Schuss für Schuss verlässlich zu füllen: Ihr servoelektrischer Direktantrieb ist nicht nur besonders leistungsstark, sondern bietet im Vergleich zu einem Riemenantrieb 100 % Synchronität der Bewegungen. Im Zusammenspiel mit der ENGEL smart shut Rückstromsperre wird so maximale Präzision auch auf der Spritzseite erreicht.

Daniel Tobien, Bereichsleiter Fertigung bei Röchling Medical fasst zusammen: „Die Präzision der vollelektrischen Maschinen ist deutlich besser als die der hydraulischen. Besonders bei kurzen Zykluszeiten zeigt sich der Vorteil: Das Umschalten der Elektromotoren erfolgt viel einfacher und schneller als bei einer Hydraulikpumpe oder bei einem Ventil.“

Bild zeigt Logo von Röchling Medical

Die Präzision der vollelektrischen Maschinen ist deutlich besser als die der hydraulischen. Besonders bei kurzen Zykluszeiten zeigt sich der Vorteil: Das Umschalten der Elektromotoren erfolgt viel einfacher und schneller als bei einer Hydraulikpumpe oder bei einem Ventil.

Daniel Tobien, Bereichsleiter Fertigung bei Röchling Medical
Die vollelektrische Spritzgießmaschine e-motion 160 von ENGEL liefert sowohl die nötige Leistung als auch Reproduzierbarkeit für diese anspruchsvolle Anwendung.

Die vollelektrische Spritzgießmaschine e-motion 160 von ENGEL liefert sowohl die nötige Leistung als auch Reproduzierbarkeit für diese anspruchsvolle Anwendung.

Präzise Temperaturführung für noch mehr Effizienz

Ein weiterer, essenzieller Aspekt im Spritzguss für Labordiagnostik ist die Temperierung. Für ein möglichst rasches und gleichmäßiges Abkühlen der Teile in den Formnestern setzt Röchling auf das ENGEL Temperiersystem. Das Zusammenspiel der Temperiergeräte ENGEL e-temp und des automatischen Wasserverteilers e-flomo wird durch das intelligente Assistenzsystem iQ flow control exakt geregelt. Die ΔT-Regelung von iQ flow control überwacht permanent die Differenz von Vor- und Rücklauftemperatur und regelt bei Abweichungen vollautomatisch den Durchfluss über die e-flomo Geräte. Somit wird eine stets optimale, rasche Abkühlung der Bauteile bei gleichzeitig minimalem Wasser- und Energieverbrauch erzielt. Mangelhafte Bauteile aufgrund Temperierfehler werden durch den Einsatz von iQ flow control vermieden. Darüber hinaus schont dieses Verfahren die Temperiergeräte und verlängert deren Lebensdauer.

Die e-flomo Wasserverteiler leiten vollautomatisch exakt die richtige Menge an Wasser durch das Werkzeug.

Die e-flomo Wasserverteiler leiten vollautomatisch exakt die richtige Menge an Wasser durch das Werkzeug.

Rasche Umsetzung des Projekts mit ENGEL

Nicht nur die Maschine an sich, sondern auch der kompetente ENGEL Support über den gesamten Prozess überzeugte den Auftraggeber: Bereits in der Planungsphase zeigte ENGEL ein tiefes Verständnis über die spezifischen Anforderungen von Röchling Medical. Neben der kundengerechten Auslegung der Maschine sorgten Logistik, Inbetriebnahme und Service für einen raschen Produktionsbeginn und einen reibungslosen Betrieb.

Daniel Tobien betont: „Wir sind Stand heute sehr zufrieden mit der Maschine. In Kombination mit dem Werkzeug und der Automatisierung erzielen wir hohe Ausbringungsmengen. Bisher hatten wir keinen maschinenbedingten Ausfall.“

V.l.n.r.: Christoph Fritz, Vertrieb Medical bei ENGEL Deutschland und Daniel Tobien, Bereichsleiter Fertigung bei Röchling Medical

V.l.n.r.: Christoph Fritz, Vertrieb Medical bei ENGEL Deutschland und Daniel Tobien, Bereichsleiter Fertigung bei Röchling Medical

Warum ist die e-motion Serie von ENGEL die passende Spritzgießmaschine für die Produktion von Labordiagnostika?

Die vollelektrische e-motion Spritzgießmaschine von ENGEL liefert hohen Output bei hoher Prozesskonstanz: Die passende Lösung für anspruchsvolle Präzisionsbauteile wie die Kontaktschalen von Röchling Medical. Durch das optionale Reinraumpaket ist sie geeignet für die Produktion medizinischer Teile – wie die Labordiagnostika in diesem Beispiel – bis Klasse ISO 7 und kann individuell an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden.

Gerne finden wir auch für Ihre Labordiagnostik-Anwendung die passende Lösung – fragen Sie uns an!

Ähnliche Artikel

ENGEL Team

Sales

Schreiben Sie uns

Das ENGEL Team steht Ihnen mit umfassendem Know-how rund um das Thema Spritzgießen gerne zur Verfügung.

Ihr Browser ist veraltet.

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser, um engelglobal.com in vollem Umfang nutzen zu können.

Ihr Browser ist veraltet.

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser, um engelglobal.com in vollem Umfang nutzen zu können.